Anfangs stellte das getreidefrei Frühstück eine Herausforderung für mich dar. Man muss umdenken, dann gibt es viele Möglichkeiten.
Eier
Eier in allen Variationen sind klasse:
- Omelette mit Gemüse (z.B. Tomaten, Zucchini, Paprika), Kräutern, Schinken und/oder Käse,
- Rührei (z.B. Tomaten, Zucchini, Paprika) und Kräutern,
- gekochte Eier mit Rohkost (z.B. Gurke, Möhren, Paprika)
- Spiegelei mit Rohkost,
- als Pfannkuchen (1 Banane, 2 Eier, Kokosflocken)

Nüsse
Wenn es schnell gehen muss oder ich nicht viel Hunger habe, aber ich schon das Gefühl habe, dass ich ein kleines Frühstück brauche, esse ich gerne eine Hand voll Nüsse mit einem Apfel oder etwas Gurke.
Käseteller
Käse nach Geschmack mit Gurke oder Apfel, gerne in Kombination mit Oliven.
Schinkenröllchen
Ich bestreiche 3-4 Schinkenscheiben mit Frischkäse, lege Möhren- oder Gurkensticks darauf und rolle den Schinken auf.
Salat
Salat zum Frühstück? Obwohl ich sehr gerne Salat esse, hat es gedauert bis ich mich an einen Frühstückssalat herangetraut habe. Ich nehme gerne grünen Salat, Paprika, Gurke, Möhre und Apfel oder Beeren. Auch Eier, Käse oder Avocado schmecken mir im Frühstückssalat. Das Salatdressing mag ich morgens nicht gerne würzig. Olivenöl alleine reicht mir.

Reste vom Vorabend
Es klingt anfangs wirklich komisch die Reste vom Abendessen zu frühstücken. Ich hättte mich auch nie darauf eingelassen, wenn ich nicht eine zeitlang auch auf Milchprodukte, Nüsse und Hühnereiweiß hätte verzichten sollen. Diese Art des Frühstück sättigt mich aber besonders gut.
Getränke
Morgens trinke ich zuerst ein großes Glas Wasser, anschließend trinke ich Milchkaffee oder grünen Tee.